Text
Bildwort steht für integrierte Kommunikationslösungen. Bei uns erhalten Sie exzellente Leistungen in den Bereichen Text, Web und Beratung. Hier können Sie sich ein genaueres Bild machen.

Journalismus

Als ausgebildeter Journalist mit fast zwanzig Jahren Erfahrung biete ich Ihnen Textdienstleistungen jeder Art. Egal ob kurzer Bericht, lange Reportage, packende Rede oder gefühlvolles Interview. Als Redaktionsleiter und Chefredakteur verschiedener Magazine und Formate habe ich mir das notwendige Know-how erarbeitet.
Ich biete Ihnen
- Berichte, Reportagen
- Reden, Vorträge
- Interviews
Content Marketing

Sie haben etwas zu sagen. Ich helfe Ihnen dabei, Ihre Botschaften zu setzen. Dafür denke ich gemeinsam mit Ihnen von Ihren Zielgruppen her. Was möchten Ihre Kundinnen und Kunden, Ihre Stakeholder und Verantwortungstragenden hören? Die richtige Mischung der relevanten Kanäle macht dabei häufig den Unterschied.
Ich biete Ihnen
- Advertorials, Affiliated Texting
- eine strategische Kanaloptimierung
- Einzelmassnahmen bis hin zu kompletten Dauerkampagnen
- laufend aktualisierte Google-Zertifizierungen
Medienarbeit
Seit fünfzehn Jahren vertrete ich als Pressesprecher nationale und internationale Organisationen. Dabei bewege ich mich in sämtlichen europäischen Medienmärkten. Ergebnis ist eine stets gewachsene interkulturelle Kompetenz, genauso wie eine Kommunikation in deutscher, englischer und französischer Sprache.
Ich biete Ihnen
- Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
- Pressesprecher auf Mandatsbasis
- Unterstützung in einzelnen Massnahmen und andauernden Kampagnen

Aus der Arbeit: Aktuelle Referenzen
Optik-Trends 2021: Aufgepasst!
Eine auffällige und trotzdem feinrandige Brille? Das geht. Zum Beispiel mit 3D. Alles möglich und durch die Pandemie doch alles anders: erste Trends für die Brillenmode 2021 zeichnen sich ab.
Auch in reichen Ländern ist das Kindeswohl in Gefahr
Selbstmordversuche, mentale Probleme, Übergewicht und unzureichende schulische Kenntnisse gefährden auch in wohlhabenden Industrieländern das Kindeswohl, sagt UNICEF in einem neuen Bericht.
Das Mountainbike steht bereit
Freuen Sie sich auf Ihre nächste Mountainbike-Tour. Lesen Sie hier, warum die perfekte Sportbrille dafür genauso wichtig ist wie das perfekte Bike.
Die Istanbul-Konvention zur Verhütung von Gewalt gegen Frauen steht unter Druck
Seit April 2018 gilt in der Schweiz die Istanbul-Konvention. Sie ist europaweit das erste bindende Instrument, das Frauen und Mädchen umfassend vor jeglicher Gewalt, inklusive häuslicher Gewalt, schützt. Doch die Konvention steht europaweit unter Druck. Corona ist einer von mehreren Gründen dafür.
Immer mehr Menschen leiden an Hunger
Das nachhaltige Entwicklungsziel, den Hunger bis 2030 zu beenden, ist laut aktuellem UN-Bericht in Gefahr, so Unicef Schweiz. Die Zahl chronisch unterernährter Menschen ist demnach in den letzten fünf Jahren um mehrere zehn Millionen angestiegen.
Sonnenbrillen von Volz: Stilsicher in der Sonne
Die Sonne scheint, und es geht raus! Mit dem Bike, in Laufschuhen, beim Bummel durch die Stadt und in Gedanken schon in den Ferien…aber: so wohl sich Sonnenstrahlen auch anfühlen – sie können Haut und Augen schädigen.
“Armut ist kein persönliches Versagen”
Kinderarmut in der Schweiz ist ein Thema, über das kaum jemand spricht. Und doch sind 144’000 Kinder von Armut betroffen und 291’000 sind von Armut bedroht. Diese Kinder wachsen in einem Haushalt auf, in dem Mangel zum Alltag gehört. Das verschlechtert die sozialen, kulturellen und gesundheitlichen Chancen.
“Die Lücken in der Betreuung älterer Menschen sind gross”
Grundlagen für die Klärung und Umsetzung guter Betreuung älterer Menschen sind aktueller denn je, sagen sechs Stiftungen, die gemeinsam einen Wegweiser zum Thema veröffentlichen. Der Fokus auf die in erster Linie medizinisch ausgerichtete Pflege greife zu kurz.
Das Tragen von Kontaktlinsen ist auch in Corona-Zeiten sicher
Werden die geltenden Hygienestandards konsequent befolgt, ist das Tragen von Kontaktlinsen auch in Zeiten von Corona sicher. Es gibt kein erhöhtes Infektionsrisiko im Vergleich zu Brillenträgern.